Haltbarer Salat — Bärlauch-Pesto
Kaum die Referers geöffnet ist sogleich ersichtlich, was die Ratsuchenden auf Kochblogs zu erhaschen suchen — anschauliche Bildchen zu allerlei Sprossen (sehr beliebt: Information zu Knoblauchsprossen) nach Bekanntgabe.
Also zu haltbarem Salat gegriffen — vulgo Bärlauchpesto, das war ein schon vor einiger Zeit aus Mitbringseln gefertigtes überaus bekömmliches Zeug, das gleich in vielerlei Variation gefertigt zu werden wusste. Mandeln (eher nicht so gut), Pistazie (jep!), Pinienkerne (ok), Sonnenblumenkerne (och ja) waren die zusätzlichen jeweiligen Zutaten.
Immer wieder in Erinnerung rufen — Unterschiede Bärlauchstängel (links) und den Stiel umfassendes Maiglöckchenblatt (rechts)
Und leckeres Bio-Olivenöl und Käsereste, vor allem raspelig viel Ziegenkäse und Grana Padano, Salz ist nicht nötig. Die Bärlauchblätter entstammen aus fuchsbandwurmfreien Regionen und liegen dort von der heimischen Bevölkerung unwissend heile in ihren Beständen unbeachtlich beiseite gelassen wartend auf Abpflückung duch kulinarisch etwas bewanderte Mitmenschen
Nur Tischdeko — Maiglöckchen in Blüte
Im Reisegepäck war auch ausreichend Platz gewesen, der eigentlich vorgesehene Espressobohnenvorrat erwies sich bei neuerlicher Probierung als leiderleider nicht mehr so gut, dass sich die Hortung mehrerer Tonnen gelohnt hätte. Die Mischung wird jetzt mit geänderten Röstverfahrenstechniken gefertigt, dafür schmeckt er lascher und irgendwie leider auch verbrannter — Jammerschade, wirklich! Der war echt gut.
Eigentlich schmeckt das auch nur, wenn es kleckst und schmiert
Aber nicht zu sehr beschweren, schließlich ist die Salatvorsorge gesichert — nicht zuletzt, weil die leckeren Salatbestände (alte Sorten) an den Bioständen von hysterischen MarktbesucherInnen deutlich gemieden werden dürften, was für zur Mittagszeit Aufstehende ein nun nicht unwesentlicher Vorteil ist — alles noch da, bestimmt, juchhu
Die Sprossen waren’s doch nicht!
Pesto ist trotzdem fein
*grummel* und wir müssen auf’s nächste frühjahr warten, um die wirklich köstlich klingende bärlauch-pesto-kombi-idee mit pistazien zu versuchen…
@sammelhamster
Dann war es geräucherter Aal aus Brunnenwasserhaltung
@reibeisen
Die letzten Restbestände dürften inzwischen auch in nördlicher gelegenen Gegenden verschwunden sein, aber nicht verzagen der nächste Bärlauch sprießt bestimmt
langsam wird das alles recht unglaubwürdig, was da jeden Tag aus D. kommt, in F. lachen schon alle über die hysterischen Deutschen….
Vielleicht ist das ein staatliche Diätplan????
Ich wurde gestern komisch angesehen, als ich Gurke von meinem Bauern verzehrte. Wie ich in diesen EHEC-Zeiten allen Ernstes Gurken essen könne. Staunende Gesichter, als ich mitteilte, dass ich den BAuern persönlich kenne…
@Bolli
Ganz im Gegensatz zu sonst wird in Deutschland jetzt ausnahmsweise nur Fleisch gegessen
@rike
sonst ist auf dem Markt doch nichts mehr zu kaufen bei den Bio-Ständen.
Psst, nicht so laut
Bestimmt waren es die Menschen die den E…… produziert und eingeschleust haben. Mit oder ohne Wissen….
@Kormoranflug
Inzwischen grassieren ja von einem Ex-FAZ-Redakteur schon rassistische Verschwörungstheorien, die einen islamischen Hintergrund behaupten.