Die dann doch in den letzten Tagen vorhandenen Temperaturen verlangten nach leichter und schneller Kost, Zudem sah der Berg vergessener Kräuselpetersilie schon leicht in verwelkender Natur seinen Optimalzustand, also rasch verwenden, Shrimps waren nicht da, aber famose Nordseekrabben und Wein sowieso.
Petersilie in gekräuselter Form ist semioptimal
Also eine der passensten Zutaten zu Nudeln überhaupt gefertigt (Rezept im Blog, vielfach) und die Meeresbewohnerinnen mit hinzu. Die Petersilie war allerdings geschmacklich jetzt nicht soo gut, aber auch nicht sooo schlecht, glatte ist aber einfach besser (weniger eigentlich auch )
Auszeit für Auswüchse oder andersherum
Und für alle diejenigen, die noch nach einem hübschen Designobjekt für den Esstisch Ausschau halten ist dieses Stück eine kostengünstige Alternative (gesehen in allen guten Wohnaccessoiresläden).
Schöne Nordseenudeln. Kartoffeln lagern doch nicht auf der Fensterbank, oder möchtest Du die Kartoffeln auspflanzen.
@Kormoranflug
Tischdekoration auspflanzen?
Nein, Du hast ja recht es sieht wunderbar aus. Aber bitte nicht an den Sprossen knabbern..
jummiejummiejummie! schade, dass ich gerade einen Wackelzahn habe, sonst würde ich mir das glatt nachkochen… gibt s davon auch ne pürrierte Variante?
Erbitte Langzeit-Photodokumentation des Designobjekts!
So ein Designobjekt gibt’s bei mir manchmal auch. Wir arbeiten gerade wieder an einem.
Sonst: Lecker, wobei ich Kräuselpetersilie auch nicht so mag – bei mir kommt eigentlich nur glatte ins Haus. Und auch das selten. Es gibt ja so viel anderes Grünzeugs.
Freue mich schon auf die nächsten Rezepte!
@Kormoranflug
Sproessliche Fruchtfolge beachtend die Erfolge geniessen
@Isolde
Wackelzahnweh nur zu heilen mit kulinariakatastrophalia-Speisen
@rosa
Der Wunsch ist Befehl
@Barbara
Die Manufakturkräfte sind schier unerschöpflich