Borretschblüten dekorativ vorangestellt zu Zucchiniblüte
Wenn die Zucchinischwemme die sich bisweilen in so manchen Gartenanlagen so eifrig zu zeigen weiß, nicht das das ihr zugedachte Volumen erreicht, kann ja unverzagt auch auf Blatt, Stiel und Blüte zugegriffen werden, ansonsten natürlich auch Zucchiniumwicklungen für Füllungen sind ja schon bekannt und es muss ja nicht immer gefüllte männliche Blüte sein
Violette Bohne also kleingeschnippelt, zarte Stiele samt Kringel und Blätter der Zucchinipflanze und ebenso Schalotten und frisch gepflückte Zuchini in Würfelformat gebracht. Borretschblätter und -blüte, etwas Horta und Würzminze dürfen mit hinzu.
Kringeliges im Essen ist immer gut
Etwas Olivenöl im Topf erhitzen und alles rein, Deckel rauf und ab und an vorsichtig umrühren (nach Bedarf ev. etwas Wasser hinzu), insgesamt so circa 15 Minuten köcheln lassen, nach der Hälfte der Zeit kleingeschnittene Tomate noch rein (genügend Platz dürfte jetzt da sein), etwas salzen, ansonsten das frische Gemüse wirken lassen.
Ein typisch griechisches Gemüsegericht, das mit den famosen Blüten eine auch das letzte Grün perfekt verwertende Speise ist, die super harmonisierend die Zutaten in Einklang bringt. Die Zucchinstiele sind schön frisch und noch ganz leicht knackig, die Blüten wunderbar schlonzig zart erschmeckend. Und das noch bis in den Herbst
Wenn vorhanden dürfen auch noch gerne junge Disteln mit rein