äähhh…. Kommt gleich, der Fertigungsprozess dauert grad etwas länger
Köstliche aufeinander abgestimmte Kredenzung (schmeckt auch kalt)
Ja, hier ist es dann: Nach Feststellung, dass sich die Backofenkunst auf erquickliche Funktionsfähigkeit stützt, war schnelles Handeln angesagt; womit war noch gleich beim letzten Mal der Backofenknopf in unserer kulinaria-katastrophalia-Küche festgesteckt worden. Wilde Suche und dabei duftete es schon so unglaublich gut. Reichlich Schafskäse war zu leicht röstig angebratenen Schalotten in Olivenöl kleingehackt dazugegeben worden und nach Schmelzung durfte wunderbarer Bärlauch mit hinzu — u-n-g-l-a-u-b-l-i-c-h gut! — womit sogleich dann auch der frische Kartoffelstampf aus angeblich mehligkochenden Kartoffeln beglückt wurde.
Bärlauch in zartschmelzender Schafskäseversuchung versunken
Zuvor waren schon die Wirsingblätter im Kartoffelkochwasser so ca. 5 Minuten geköchelt worden. So war er noch etwas fester. Sodann Die Kartoffel-Bärlauch-Schafskäse-Zwiebel-Mischung in die Blätter rein,
etwas unsorgfältig zugerollt und gedrückt (die Zeit!) und mit bestem Olivenöle, frisch gemahlenem Schwarzen Pfeffer und ein paar Spritzern Zitrone versehen. Hartziegenkäse drüber geraspelt und schwubs ab in den halbwegs vorgeheizten Backofen.
Zwischendurch nicht vergessen einen kleinen trackback loszuschicken (Danke an Barbara für das geduldige Ausharren ) und dann heißt es warten und zwischendurch am riesigen Kartoffelstampfberg schon mal naschen. Die Mischung ist wirklich super
Die so langsam dunkler werdende federleichte Raspelschicht verheißt die Fertigstellung und serviert und verkostet bleibt nur zu sagen — die Verwendungskombination war es wert sich bis in den 1.April hineinzuwagen, um die zart komponierte Mischung zu noch nach richtigem Wirsing schmeckender Umhüllung zu genießen.
Verheißungsvoll überbackene Wirsingrouladen
Der Spritzer Zitrone macht sich gleich bemerkbar, aber nur leicht getragen von der sich jetzt stärker in den Vordergrund drängenden Ziegenkäseschicht und delikat schmeckenden grünen Wirsingblättern, die sich so leicht fest vorzüglich zu machen wissen. Darunter dann die keinen Deut zu trocken gewordene Füllung, die schmelzend auf der Zunge zergeht (war ja auch ordentlich cremig gestampft worden). Einfach nur perfekt lecker!
Unser Beitrag zum Blogevent Wirsing im Gärtnerblog!
Zutaten:
Wirsingblätter
Kartoffeln
Schafskäse
Schalotten
Bärlauch
ein paar Spritzer Zitrone
Olivenöl
Schwarzer Pfeffer, Meersalz,